Ich weiß noch als ich ihn das erste Mal sah, vor zwei Tagen, saß er vor mir an dieser Bar, mit seinen goldblonden Haaren. Er steckte einen Finger in den Hals der Flasche vor sich auf dem Tisch, während seine Augen in jeder Sekunde nur mich fixierten, winkelte den Finger ganz leicht an im Flaschenhals … Sickergrubenblau weiterlesen
Allgemein
Eine vorbildliche Muzungu

Du bist jetzt nach deinem Vater die Erste aus unserer Familie, die den Äquator überqueren wird, stellte meine Mutter fest, als meine Reise in das im südlichen Afrika gelegene Mosambik feststand. Mosambik liegt sogar ziemlich weit von hieraus gesehen südlich des Äquators und ich erinnere mich an ein Volleyballspiel am Strand von Tofo in der … Eine vorbildliche Muzungu weiterlesen
Erpelampel
Es ist nicht mehr so kalt in der Stadt und wenn man ehrlich ist, ist es das auch nur sehr kurz gewesen. Die Luft ist grau aber frühlingshaft warm, ein Wind setzt an ein Sturm zu werden, verliert die Lust und flaut ab, bevor sich die Strähnen aus meinem achtlos gebundenen Zopf lösen konnten. Die … Erpelampel weiterlesen
Krimibestenliste Oktober 2022

In diesem Monat ist Sophie Sumburane mit ihrem Kriminalroman neu auf die Krimibestenliste von Deutschlandfunk Kultur eingestiegen. Einmal im Monat zeichnet eine Jury aus Literaturkritiker*innen die zehn besten Kriminalromane des Monats aus. Neu auf die Liste geschafft hat es "Tote Winkel" auf Platz neun. Die komplette Liste bei Deutschlandfunk Kultur finden Sie hier:
Tote Winkel
Was, wenn dein Ehemann wegen Vergewaltigung verhaftet wurde, sogar geständig ist – und das Opfer genauso aussieht wie du selbst? Valentina Zinnow ist die Gattin des »Kneipenkönigs«, sie lebt in einem adretten Haus in Potsdam mit zwei reizenden Töchtern. Mittwochs kommt ein Student zum Putzen, und sie postet hübsche Fotos aus dem Alltag mit Kindern … Tote Winkel weiterlesen
Hatte ich nicht neulich diesen Tee bestellt?
Vielleicht sollte ich einfach nicht dran gehen, geht es mir durch den Kopf, als die Kita meiner Kleinsten anruft. Seit vier Tagen ist die Mittlere aus der Quarantäne entlassen und zurück in der Schule, ich halbwegs zurück in meiner Homeoffice Routine, und schon steht da „Kita“ auf dem Display meines Handys. Natürlich gehe ich dran. … Hatte ich nicht neulich diesen Tee bestellt? weiterlesen
#SangundKlanglos
Ohne Kunst wirds still. Und leer.
Rassismus existiert – glaubs
Der neue Hass? Ich habe ja gar nichts gegen Ausländer, sagst du zu mir, als dir einfällt, mein Mann ist ja auch einer. Also eigentlich, sagst du, sind die ganz nett sicher, aber solche. Die. Also nicht ihr. Ihr seid ja nett, euch kenn ich, euch mein ich nicht. Ich meine die, sagst du. Und … Rassismus existiert – glaubs weiterlesen
Rückkehr unerwünscht

Im Jahr 2005 schrieb ich einen Artikel für die "Junge Seite" einer Potsdamer Lokalzeitung. Na und?, werden Sie vielleicht denken, aber für mich als damals 17-Jährige war dies nicht irgendein Artikel, es war die Essenz meines Gespräches mit dem Schriftsteller, Kommunisten und KZ-Überlebenden Otto Wiesner, der außerdem mein Nachbar war. Ich kannte den damals 94-Jährigen … Rückkehr unerwünscht weiterlesen
Dein Pass – PenMarathon
(Diese Geschichte ist als Wettbewerbsbeitrag im Rahmen des ersten internationalen "PenMarathon" in Georgien entstanden.) Dein Pass Und weil du tot bist, bin ich noch am Leben. Dein Atmen für meines, als würde sowieso niemand merken, ob eine von uns fehlt. Aufgeweckt hast an diesem Tag noch du mich. Deine Stimme aus dem Haus nebenan, die … Dein Pass – PenMarathon weiterlesen