Vielleicht sollte ich einfach nicht dran gehen, geht es mir durch den Kopf, als die Kita meiner Kleinsten anruft. Seit vier Tagen ist die Mittlere aus der Quarantäne entlassen und zurück in der Schule, ich halbwegs zurück in meiner Homeoffice Routine, und schon steht da „Kita“ auf dem Display meines Handys. Natürlich gehe ich dran. … Hatte ich nicht neulich diesen Tee bestellt? weiterlesen
Autor: Sophie Sumburane
#SangundKlanglos
Ohne Kunst wirds still. Und leer.
Rassismus existiert – glaubs
Der neue Hass? Ich habe ja gar nichts gegen Ausländer, sagst du zu mir, als dir einfällt, mein Mann ist ja auch einer. Also eigentlich, sagst du, sind die ganz nett sicher, aber solche. Die. Also nicht ihr. Ihr seid ja nett, euch kenn ich, euch mein ich nicht. Ich meine die, sagst du. Und … Rassismus existiert – glaubs weiterlesen
Rückkehr unerwünscht

Im Jahr 2005 schrieb ich einen Artikel für die "Junge Seite" einer Potsdamer Lokalzeitung. Na und?, werden Sie vielleicht denken, aber für mich als damals 17-Jährige war dies nicht irgendein Artikel, es war die Essenz meines Gespräches mit dem Schriftsteller, Kommunisten und KZ-Überlebenden Otto Wiesner, der außerdem mein Nachbar war. Ich kannte den damals 94-Jährigen … Rückkehr unerwünscht weiterlesen
Dein Pass – PenMarathon
(Diese Geschichte ist als Wettbewerbsbeitrag im Rahmen des ersten internationalen "PenMarathon" in Georgien entstanden.) Dein Pass Und weil du tot bist, bin ich noch am Leben. Dein Atmen für meines, als würde sowieso niemand merken, ob eine von uns fehlt. Aufgeweckt hast an diesem Tag noch du mich. Deine Stimme aus dem Haus nebenan, die … Dein Pass – PenMarathon weiterlesen
Keine Räume den Rechten auf der Frankfurter Buchmesse und überall
Am Freitag, den 12. Oktober 2018, hat sich der AfD Politiker Björn Höcke für eine Lesung auf der Frankfurter Buchmesse angemeldet. Wozu ein solcher Besuch führen kann, zeigte sich im vergangenen Jahr auf eben dieser Messe, weshalb die Organisatoren ein neues Sicherheitskonzept erarbeitet hatten, das die Lesung in einen nicht öffentlich zugänglichen Bereich verbannte, was … Keine Räume den Rechten auf der Frankfurter Buchmesse und überall weiterlesen
Offener Brief an die Bundesregierung – Was ist zu tun nach #Chemnitz?
Am 30. August 2018 war ich als Autorin und von Alltagsrassismus Betroffene in die Polit Talk Sendung Maybritt Illner zum Thema "Hetzjagd in Chemnitz" eingeladen. Dort wurde ich unteranderem gefragt, was ich persönlich glaube, was die Politik jetzt zu tun hat. Ich habe mir dazu mehr Gedanken gemacht, als ich in dem kurzen Einzelinterview formulieren konnte, darum möchte … Offener Brief an die Bundesregierung – Was ist zu tun nach #Chemnitz? weiterlesen
Der „Aber doch nicht bei uns!“ – Reflex
Wegsehen als Nährboden rechten Gedankenguts In einer Gesellschaft, in der jeder seines Glückes Schmied ist, jeder nur schaut, wann der nächste Urlaub naht, wie schön die Balkonpflanzen gedeihen, die neue Hose passt, das Foto auf Instagram wirkt, in solch einer Gesellschaft sehen wir nicht, wenn das Make-up zur Maske wird und die Wohnungstür zur Grenze. … Der „Aber doch nicht bei uns!“ – Reflex weiterlesen
Danke für euren Hass
Danke für euren Hass „Selber Schuld wenn man mit Schwarzen bumst.“, schrieb mir ein Kommentator auf meiner Homepage, der sich Hidolf Atler nennt. Er (oder vielleicht auch sie) verfasste diese Zeile als Reaktion auf meinen Text zum Wahlergebnis der AfD. Als einer der ersten erschien er unter dem Artikel, ich habe ihn gelöscht und abgehakt. … Danke für euren Hass weiterlesen
#Wirsindhier – Gabi Edles Straßenkinder e.V. in Leipzig
#Wir sind hier – Gabi Edlers Straßenkinder e.V. in Leipzig Wer wie ich in Leipzig schon einmal durch die Haupteingänge des Hauptbahnhofes gegangen ist, hat sie schon gesehen, diese Gruppe Jugendlicher. Sie stehen an den Seiten der Portale, oft rauchend, sich scheinbar unbeschwert unterhaltend, eine Dose Bier in der Hand. Ihre Kleidung punkig. Die Haare … #Wirsindhier – Gabi Edles Straßenkinder e.V. in Leipzig weiterlesen