Auch in diesem Jahr finden auf der Leipziger Buchmesse zahlreiche Veranstaltungen des Bündnisses #Verlagegegenrechts statt. Hier finden Sie einen Überblick über die drei Diskussionen mit Sophie Sumburane. Das gesamte Programm finden Sie hier
Donnerstag, 21.03.2019
„Das Boot ist voll“? Auf der Suche nach neuen Geschichten gegen rechte Märchen
15:00 – 16:00 // Ort: Leseinsel Sachbuch + Buchkunst: Halle 3, Stand B600
Die Macht der Erzählung: Geschichten einer offenen und solidarischen Gesellschaft.
Mit Julia Fritsche (Autorin), Sophie Sumburane (Autorin und Buchhändlerin), Bündnis #Unteilbar (angefragt) und Emily Laquer (Verlagsmitarbeiterin Argument Verlag und Aktivistin)
Freitag, 22.03.2019
Wie politisch ist der Buchhandel?
16:00 – 17:00 // Ort: Forum Sach-u.Fachbuch: Halle 3, Stand H300
Bücher mit rechten Positionen moderiert im Laden anbieten, oder erst gar nicht sichtbar machen?
Mit Karla Kutzner (Buchhandlung Interkontinental), Annekatrin Grimm (Buchhandlung Montag) und Steffen Ille (Buchhandlung Lehmanns Leipzig)
Moderation: Sophie Sumburane
Sonntag, 24.03.2019
Digitale Gewalt
15:00 – 16:00 // Ort: Forum Sachbuch Halle 5, Stand F401/G410
Was ist digitale Gewalt, wie verbreitet ist sie, und wie beeinflusst sie unser Publikationsverhalten?
Mit Anne Roth (Referentin für Netzpolitik DIE LINKE) und Viet Hoang (Amadeu Antonio Stiftung, Projektleitung #wildwildweb?!)
Moderation: Sophie Sumburane